Aktuelles

Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen

Meldung

Deutschland steckt in einer schweren wirtschaftlichen Krise, aus der nur tiefgreifende Reformen führen können. Die Zwischenergebnisse des von Union und SPD aktuell verhandelten Koalitionsvertrages sind dafür nach Einschätzung der Wirtschaft unzureichend.

Aktionsbündnis fordert Entlastung für Mittelstand

Meldung

Das Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag, dem auch der BFB angehört, fordert in einem Schreiben an die Spitzen von SPD und Union klare Schritte zur Entlastung des Mittelstands.

Neues Sprecherteam für „Junge Freie Berufe“

Meldung

Das BFB-Gesprächsforum „Junge Freien Berufe“ wählte bei seiner Sitzung am 14. März 2025 Dr. Kathleen Menzel (2. von links) und Tom-Adnan Hobe (2. von rechts) als Sprecherin beziehungsweise Sprecher.

Haushaltskonsolidierung und effizienter Staat dringender denn je

Meldung

Der BFB fordert nach dem Bundestagsbeschluss zu Sondervermögen und gelockerter Schuldenbremse tiefgreifende Strukturreformen. BFB-Präsident Dr. Stephan Hofmeister warnt: „Die Mittel können nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn gleichzeitig Blockaden im Staatswesen abgebaut werden.

Statement zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von Union und SPD

Meldung

BFB-Präsident Dr. Stephan Hofmeister kommentierte am 9. März 2025 die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von Union und SPD: Der BFB begrüßt das Tempo der Sondierungsgespräche, den offenkundigen Einigungswillen und die Kompromissbereitschaft.

der freie beruf –
das BFB-Mitgliedermagazin
der freie beruf –
das BFB-Mitgliedermagazin

BFB im Dialog mit Politik, Wirtschaft,
Wissenschaft und Gesellschaft.

Mehr erfahren

Themen

Fakten & Inhalte

x

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Mit unserem BFB-Newsletter informieren wir Sie zeitnah über zentrale Informationen zu den Freien Berufen und über die Arbeit des BFB. Aktuelle Stellungnahmen und Positionspapiere zählen ebenso dazu wie Auszüge aus unserem Mitgliedermagazin „der freie beruf“.