Am 29. Januar 2025 hatten letztlich 140 Verbände – darunter der BFB – sowie über 200 Unternehmen zum ersten bundesweiten Wirtschaftswarntag aufgerufen. Mit der Aktion will die Initiative die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes rücken, verbunden mit dem Ziel, dass unmittelbar nach der Bundestagswahl eine zwingend erforderliche Wirtschaftswende eingeleitet wird. Unterfüttert wird dies mit einer 10-Punkte-Agenda. Die zentrale Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin versammelte mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für den BFB waren Vizepräsident und Schatzmeister StB/WP Dipl.-Kfm. Gero Hagemeister sowie Hauptgeschäftsführer Peter Klotzki vor Ort und kamen mit weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern von Verbänden und Unternehmen wie auch mit Repräsentantinnen und Repräsentanten verschiedener Parteien ins Gespräch.
„Kundgebung in Berlin“. Foto: © Mark Bollhorst