Aktuelles

Mehr Mut zum Mittelstand

Dies fordern die Verbände der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand in ihrem Jahresmittelstandsbericht 2021, den sie am 25. Juni 2021 veröffentlichten. Die Corona-Krise habe tiefe Spuren hinterlassen. Um den Aufhol- und Wiederaufbauprozess in Gang zu setzen, brauche es jetzt eine Politik, die kleine und mittlere Betriebe mit ihren qualifizierten Beschäftigten als Wohlstandsmotor und Wettbewerbsvorteil begreift.

MEHR LESEN

25 Jahre SBB

Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung mbH (SBB) feierte am 23. Juni 2021 ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Festakt in Bonn, der auch im Livestream übertragen wurde. Stellvertretend für alle Gesellschafter der Stiftung – BFB, Deutscher Industrie- und Handelskammertag sowie Deutscher Handwerkskammertag – hielt BFB-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Ewer zum Auftakt der Veranstaltung ein Grußwort und unterstrich, dass bedarfsgerechte Qualifizierung und lebenslange Weiterbildung Fachkräftesicherung pur sind und bleiben.

MEHR LESEN

BFB begrüßt vom Bund geplante Verlängerung von Überbrückungs- und Neustarthilfe

So BFB-Präsident Prof. Dr. Ewer in seiner Bewertung der BFB-Konjunkturumfrage Sommer 2021. Laut der Umfrage hat die Krise die Freiberufler nicht demoralisiert, die Bereitschaft zur Selbstständigkeit ist bei den Freien Berufen trotz leichtem Rückgang weiter hoch. Eine nach wie vor deutliche Eintrübung der Lage der Freien Berufe zeigt der Vergleich zum Sommer 2019 und somit zur Zeit vor Corona. Ergänzend zu Reparaturmaßnahmen muss der Blick nach vorne gerichtet werden.

MEHR LESEN

Mehr Mut zum Mittelstand

Dies als Lehre aus der Pandemie zu ziehen, fordern die Verbände der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, darunter auch der BFB, in einem Vorabauszug ihres Jahresmittelstandsbericht 2021. Darin heißt es unter anderem „Ohne den Mittelstand wird es keine wirtschaftliche Erholung geben. Nur mit dem Mittelstand kann unser Land genügend Energie entfachen, um nach der Pandemie wieder voll durchzustarten.

MEHR LESEN

Startschuss für „Sommer der Berufsausbildung“

Im „Sommer der Berufsausbildung“ (#AusbildungSTARTEN) wollen die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung, darunter auch der BFB, von Juni bis Oktober 2021 bei jungen Menschen und Betrieben für das Erfolgsmodell der dualen Ausbildung werben. Mit Aktionstagen und einer breiten Auswahl sollen die vielfältigen Unterstützungsangebote bekannter werden. Dies alles ist eingebunden auf einer gesonderten Kampagnen-Website. Der BFB flankiert das gemeinsame Engagement der Allianzpartner mit einer eigenen Kampagne, die fortlaufend erweitert wird.

MEHR LESEN